Veranstaltungen in Präsenz
Bis sich die Corona-bedingten Beschränkungen lockern, können die meisten Veranstaltungen und Workshops leider bis auf weiteres nicht stattfinden.
Wir freuen uns dennoch sehr, dass wir Arunga Heiden für ein Benefizkonzert in 2021 gewinnen konnten,
zu dem wir Sie gerne einladen möchten. Es findet in Freiburg statt in einem wunderschönen Ambiente, in einem Domzelt, umringt von vielen Lindenbäumen, welches auf dem Geläde des KonTiKi im Tierpark Mundenhof steht.
Karten sind im Vorverkauf bei uns online erhältlich.
"Wir weben eine Netz " - aus Klängen, Gesängen und Rhythmen.
Matinee und Benefizkonzert mit Arunga Heiden in Freiburg
Arungas eigene Lieder und Klänge von Instrumenten aus der ganzen Welt
laden mal zum Lauschen und Genießen ein, mal zum Mitsingen. Es entsteht
über die Musik ein dichtes Netz der Verbundenheit und Lebensfreude.
Termin: Sonntag, 4. Juli 2021
Zeit: 11 – 13 Uhr
Ort: Domzelt im KonTiKi im Mundenhof, Freiburg
Eintritt: 21 – 29 € nach Selbsteinschätzung (für Menschen ab 16 Jahre)
10 - 15 € nach Selbsteinschätzung /für Menschen zwischen 6 und 16 Jahren)
kostenlos für Kinder unter 6 Jahren
Anmeldung: Sambuca e.V. – Netzwerk für altes und neues Heilpflanzenwissen
Vorverkauf: Karten online bestellen: info@sambuca-netzwerk.de
Infos zu Arunga Heiden :
Aktuelles - Arunga Heiden (arunga-heiden.de)
___________________________________________________________________________________
Online Veranstaltungen
Gerne laden wir Sie herzlich ein zu unseren online-Seminaren in Kooperation mit Elisabeth Koch ein.
Kräuterworkshop-Reihe “Heimische Pflanzen neu gesehen”
Pflanzen tragen Weisheiten und Heilkraft in sich, die sie uns zur Verfügung stellen, um
unsere Selbstheilungskraft zu stärken, Freude zu entwickeln und und helfen unser Potential zum
Ausdruck zu bringen.
Ihr erhaltet lange Jahre gesammeltes Wissen und Erkenntnisse und praktische, leicht umsetzbare
Tipps zum Umgang mit Heilpflanzen aus dem Erfahrungsschatz von Heike Korus sowie Seelen-Informationen der Pflanzen,die nicht in Büchern zu finden sind.
Elisabeth Koch ist zertifizierte Soul Communicator und übermittelt durch direkte
Seelenkommunikation mit den Pflanzen deren Botschaften und Anleitungen für die
persönliche und spirituelle Entwicklung.
Aktuelle Termine und Anmeldebedingungen finden Sie auf der Internetseite von Elisabeth Koch.
Zoom-SeminarAnmeldung:bei Elisabeth Koch:
https://elisabeth-koch.de/
Einzelteilnahme möglich
____________________________________________________________________________________
SAMBUCA - Bewirtungen
„Gesunde Ernährung mit heimischen Heilpflanzen zur Stärkung des Immunsystems“
Gerne kommen wir zu Ihrer Veranstaltung und gestalten eine SAMBUCA - Bewirtung in Absprache mit Ihnen zu oben genanntem Thema.
Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um Termin und genaue Wünsche abzusprechen.
Leitung, Info & Anmeldung:
Sambuca e.V. - Netzwerk für altes und neues Heilpflanzenwissen
Heike Korus. Fon & Fax 07822 767637
SAMBUCA Kräuter 1x1
in Wasenweiler
"Was Großmutter noch wußte" in Kräutergruppen erleben
Im Frühjahr werden die ersten Wildkräuter für die Suppe oder den Salat gesammelt. Im Garten wird Altes zurückgeschnitten und Neues gepflanzt. Der Sommer bietet mit seiner Fülle an Farben und Düften allerlei zu ernten für Küche und Hausapotheke. Beeren und Früchte werden im Herbst zu Säften, Tinkturen oder Likören verarbeitet. Und im Winter ist Zeit, Tee zu kochen, Balsam zu rühren oder die Kunst des Räucherns zu lernen.
Unter dem Titel Kräuter 1x1 bieten wir Ihnen fortlaufende Kräutergruppen an, die einmal monatlich stattfinden. Wir stellen pro Abend/Vormittag eine Pflanze in den Mittelpunkt. Praktische Rezepte und Informationen zu Küche, Hausapotheke und Kräutergarten wechseln sich ab mit Märchen und Mythen. Im gemeinsamen Erfahrungsaustausch versuchen wir die Lust zu wecken, Pflanzen mit allen Sinnen zu erspüren, besonders mit unserem 7. Sinn, der Intuition.
Sie erleben, entdecken und erforschen Heilpflanzen mit allen Sinnen.
Der Kurs eignet sich für AnfängerInnen und Fortgeschrittene.
Auch Jugendliche und junge Erwachsene sind herzlich Willkommen.
Kursleitung, Info & Anmeldung:
Vera Ziebarth, 07668 908848, v.ziebarth@web.de
Achtung
Die aktuellen Termine des Halbjahreskurses bitte telefonisch bei Frau Ziebarth erfragen.
Bitte fragen Sie auch nach den aktuellen Bdeingungen nach und in welcher Form die Workshops stattfinden.
Auch neue Teilnehmer*innen sind jederzeit willkommen.