Sambuca Kräuterfrühling
Offene Veranstaltung für Klein und Groß am
Samstag, 12. April 2025 von 14.30 bis 17.30 Uhr
in der Kita "Kinderhaus", Balgerstraße 4, Kenzingen ( in der Nähe vom Bahnhof)
Wir wollen den Frühling genießen mit:
Ohne Anmeldung. Einfach vorbeikommen und mit uns genießen.
.......................................................................................................................................................................................
Wildpflanzenfreude 2025 –
Erleben auf Wegen und in Gärten rund um Kenzingen
Auch in diesem Jahr wollen wir wieder die Natur in Dankbarkeit genießen, uns erfreuen an Wildpflanzen, sie kennenlernen mit ihrer Heilkraft für Küche und Hausapotheke. Wir werden den Erfahrungsaustausch in der Gruppe pflegen und uns von Wildpflanzenspeisen überraschen lassen.
Wann? Sonntags, 4. Mai, 22. Juni, 14. September, 26. Oktober 2025
Zeit: 11 bis 14 Uhr Seminar, 14 bis 15 Uhr Fragerunde, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Essen.
Teilnahmegebühr: 20 bis 30 €/ Sonntag nach Selbsteinschätzung. inclusive Infoblatt und kleine Wildpflanzenspeisen.
20 % davon geben wir ab an soziale, umwelt- oder tierschützende Institutionen
Anmeldung jederzeit möglich: info@sambuca-netzwerk.de oder telefonisch: 07822/767637
SAMBUCA - Kochen mit Wildkräutern - in Baden-Württemberg und in Rheinhessen.
Jederzeit möglich auf Nachfrage.
Geeignet auch für runde Geburtstage, Betriebsausflüge kleinerer und größerer Unternehmen etc.
Gerne kochen wir mit Ihnen und für Sie Wildkräuterköstlichkeiten.
Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um Termin und genaue Wünsche abzusprechen.
Leitung, Info & Anmeldung:
SAMBUCA-Kräuter 1x1 in Wasenweiler - fortlaufendes Kursangebot
Im Frühjahr werden die ersten Wildkräuter für die Suppe oder den Salat gesammelt. Im Garten wird Altes zurückgeschnitten und Neues gepflanzt. Der Sommer bietet mit seiner Fülle an Farben und Düften allerlei zu ernten für Küche und Hausapotheke. Beeren und Früchte werden im Herbst zu Säften, Tinkturen oder Likören verarbeitet. Und im Winter ist Zeit, Tee zu kochen, Balsam zu rühren oder die Kunst des Räucherns zu lernen.
Unter dem Titel Kräuter 1x1 bieten wir Ihnen fortlaufende Kräutergruppen an, die einmal monatlich stattfinden. Wir stellen pro Abend/Vormittag eine Pflanze in den Mittelpunkt. Praktische Rezepte und Informationen zu Küche, Hausapotheke und Kräutergarten wechseln sich ab mit Märchen und Mythen. Im gemeinsamen Erfahrungsaustausch versuchen wir die Lust zu wecken, Pflanzen mit allen Sinnen zu erspüren, besonders mit unserem 7. Sinn, der Intuition.
Sie erleben, entdecken und erforschen Heilpflanzen mit allen Sinnen.
Der Kurs eignet sich für AnfängerInnen und Fortgeschrittene, und alle Abende sind einzeln buchbar.
Auch Jugendliche und junge Erwachsene sind herzlich Willkommen.
Kursleitung, Info & Anmeldung:
Achtung: Die aktuellen Termine bitte telefonisch bei Frau Ziebarth erfragen. Bitte fragen Sie auch nach den aktuellen Bedingungen nach und in welcher Form die Workshops stattfinden. Auch neue Teilnehmer*innen sind jederzeit willkommen.