SAMBUCA - Begegnungen mit Heilpflanzen 


Stabilität und Schutz durch Pflanzen in Zeiten des Wandels-
auf Wegen und in Gärten rund um Kenzingen
Sonntag, 14.09.2025 von 11 - 15 Uhr

Der Spätsommer zeigt sich in großer Fülle. Er lädt ein, Pflanzen zu sammeln und zu verarbeiten für eine gesunde
Vorratshaltung, für Zeiten, in denen es nicht so viel gibt. Den Rhythmus der Jahreszeiten kennen wir.
Und gleichzeitig ist vieles hier auf Mutter Erde im Wandel: die Erntezeiten, das Wetter und auch wir verändern uns.
Wir werden Pflanzen vorstellen, die uns Stabilität und Schutz geben in dieser Zeit des Wandels, z.B. mit ihrer Wurzelkraft und ihren Früchten. Rezepte, Informationen, Pflanzengeschichten wechseln sich ab mit Erfahrungswissen und Austausch in der Gruppe.
Herzliche Einladung!
Mitbringen: Tasse, Glas, Teller, Besteck. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.
Anmeldung und weitere Infos: per Mail oder per Telefon (07822/767637)

.....................................................................................................................................................................................
DAFÜR - Offener Park der Begegnung.
Auftakt zur Interkulturellen Woche in Kenzingen

Sonntag, 21. September 2025
ab 14.00 Uhr mit Grußworten der Stadt Kenzingen
Bürgerpark Kenzingen, Im alten Grün

Inmitten der WEITBLICK Kunstwerke des Kenzinger Holzbildhauersymposiums wird Raphael Kofi die Eröffnung der Veranstaltung zur interkulturellen Woche musikalisch begleiten. Danach machen zahlreiche Stationen den Park zum kreativen Ort der Begegnung mit Kunst zum Anschauen und Mitmachen, einer Autorinnenlesung, Spaß mit der Jugendpflege, internationalem Bücherflohmarkt, offener Deutschstunde, Kräuterwissen der Welt, präsentiert unter anderem vom Sambuca Netzwerk. Mit unserem Motto: „Weit gereist und auch hier zuhause“ lädt Sambuca zum Probieren internationaler Getränke mit Heilpflanzen und zu Gesprächen zu deren Heilwirkung und zum Verein ein.
Fürs leibliche Wohl ist gesorgt mit Kuchen, Waffeln und Kaffee, herzhaften Snacks sowie kühlen-den Getränken.
Kommen Sie vorbei und bringen Freude und Freund*innen mit.
.......................................................................................................................

SAMBUCA`S KRÄUTER Herbst -  Erntedankfest
IM „SCHOTT-LAND“ GARTEN

Samstag, 18. Oktober 2025 von 12 - 17 Uhr
Ort: „Schott-Land“ Garten in Kenzingen-Hecklingen, Großmatt 4

Herzliche EINLADUNG

Dankt mit uns! Wir laden ein zum gemeinsamen Legen eines herbstlichen Erntedank-Mandala.

Und während des ganzen Tages gibt es natürlich noch viel mehr, wie z.B.:

• Workshops, Stände, Vorträge, Gartenführung unter anderem mit den Themen: "Wurzelkraft", "gesunde Vorratshaltung", "Stabilität und Schutz durch Pflanzen in Zeiten des Wandels"
 sowie Life-Musik und Kreistanz und weitere musikalische Überraschungen
• Und im "SAMBUCA-Gartenrestaurant" gibt es besondere Leckereien mit und ohne Kräuter zum Genießen: Suppen, Kräutertapas, Kuchen, Kaffee, Tee, Herbstgetränke
Viel Platz zum Genießen, zum Plaudern, zum Chillen, zum Toben, zum Tanken in der Natur im urigen Hof, unter Streuobstbäumen, neben Gemüse-, Kräuter- und Blumengärten

Für Kinder und Erwachsene.

Zum Schott-Land, der grünen "Oase" in Kenzingen-Hecklingen
Das Schott-Land ist ein Bauernhof mit 1 ha Gartengelände, welches vielen Besucher*innen eine entspannte und gleichzeitig anregende Atmosphäre bietet. Mit  Themengärten, wilden Ecken und liebevoll gestalteten Beeten, mit Baumsammlung/Aboretum, einem Bambusgarten, mit dem Cafe unter Obstbäumen und einer Sandlandschaft für Kinder, mit einer Bar unter Palmen und Chill-Area mit Hängematten, und vielen überdachten Sitzplätzen sowie lauschigen Schattenplätze, und einer Badestelle an der Elz. https://schott-land.info/
Wegbeschreibung:
1. Für Menschen, die mit Zug und evtl. Fahrrad anreisen wollen:
In Kenzingen aussteigen. Vom Bahnhof Kenzingen bis zur Stadtmitte gehen/radeln und dann rechts abbiegen Richtung Emmendingen. Ca. 2,5 km auf dem Rad/Fußgängerweg ab Ortsende Kenzingen laufen/radeln. Am Ortseingang Hecklingen die Unterführung rechts zum Sportplatz nehmen, nach der Unterführung direkt wieder rechts fahren/gehen, dem Weg folgen bis ihr am Haupteingang zum Schott Land seid.
2. Für das Ankommen mit PKW: Bitte beachten: Parken am Hecklinger Sportplatz und Parkplatzschildern folgen. DANKESCHÖN.

........................................................................................................................................................................................
Wildpflanzenfreude 2025 –

Erleben auf Wegen und in Gärten rund um Kenzingen 
Auch in diesem Jahr wollen wir wieder die Natur in Dankbarkeit genießen, uns erfreuen an Wildpflanzen, sie kennenlernen mit ihrer Heilkraft für Küche und Hausapotheke. Wir werden den Erfahrungsaustausch in der Gruppe pflegen und uns von Wildpflanzenspeisen überraschen lassen.
Wann?                         14. September, 26. Oktober 2025
Zeit:                              11 bis 14 Uhr Seminar, 14 bis 15 Uhr Fragerunde, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Essen.
Teilnahmegebühr:       20 bis 30 €/ Sonntag nach Selbsteinschätzung. inclusive Infoblatt und kleine Wildpflanzenspeisen.
                                     20 % davon geben wir ab an soziale, umwelt- oder tierschützende Institutionen
Anmeldung jederzeit möglich:     info@sambuca-netzwerk.de oder telefonisch: 07822/767637


.........................................................................................................................................................................................................................................................................

SAMBUCA - Kochen mit Wildkräutern - in Baden-Württemberg und in Rheinhessen.
Jederzeit möglich auf Nachfrage.

„Gesunde Ernährung mit heimischen Heilpflanzen zur Stärkung des Immunsystems“ -

Geeignet auch für runde Geburtstage, Betriebsausflüge kleinerer und größerer Unternehmen etc.

Gerne kochen wir mit Ihnen und für Sie Wildkräuterköstlichkeiten.
Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um Termin und genaue Wünsche abzusprechen.

Leitung, Info & Anmeldung:

  • Sambuca e.V. - Netzwerk für altes und neues Heilpflanzenwissen
  • Heike Korus. Fon & Fax 07822 767637

SAMBUCA-Kräuter 1x1 in Wasenweiler - fortlaufendes Kursangebot

"Was Großmutter noch wusste" in Kräutergruppen erleben

Im Frühjahr werden die ersten Wildkräuter für die Suppe oder den Salat gesammelt. Im Garten wird Altes zurückgeschnitten und Neues gepflanzt. Der Sommer bietet mit seiner Fülle an Farben und Düften allerlei zu ernten für Küche und Hausapotheke. Beeren und Früchte werden im Herbst zu Säften, Tinkturen oder Likören verarbeitet. Und im Winter ist Zeit, Tee zu kochen, Balsam zu rühren oder die Kunst des Räucherns zu lernen.

Unter dem Titel Kräuter 1x1 bieten wir Ihnen fortlaufende Kräutergruppen an, die einmal monatlich stattfinden. Wir stellen pro Abend/Vormittag eine Pflanze in den Mittelpunkt. Praktische Rezepte und Informationen zu Küche, Hausapotheke und Kräutergarten wechseln sich ab mit Märchen und Mythen. Im gemeinsamen Erfahrungsaustausch versuchen wir die Lust zu wecken, Pflanzen mit allen Sinnen zu erspüren, besonders mit unserem 7. Sinn, der Intuition.

Sie erleben, entdecken und erforschen Heilpflanzen mit allen Sinnen.
Der Kurs eignet sich für AnfängerInnen und Fortgeschrittene, und alle Abende sind einzeln buchbar.

Auch Jugendliche und  junge Erwachsene sind herzlich Willkommen.

Kursleitung, Info & Anmeldung:

Achtung: Die aktuellen Termine bitte telefonisch bei Frau Ziebarth erfragen. Bitte fragen Sie auch nach den aktuellen Bedingungen nach und in welcher Form die Workshops stattfinden. Auch neue Teilnehmer*innen sind jederzeit willkommen.