SAMBUCA - Begegnungen mit Heilpflanzen

In Licht, Liebe und großer Dankbarkeit ins neue Jahr 2025

Voller Dankbarkeit schauen wir auf das zu Ende gehende Jahr 2024 zurück, auf wunderschöne Veranstaltungen und feine Begegnungen und großzügige Unterstützungen auf allen Ebenen.
Aus ganzem Herzen möchten wir uns bei Allen bedanken, für die Unterstützung, das Mitwirken und das Interesse an unserem Vereinsgeschehen und den wunderbaren Heilpflanzen, die sich um uns gesellen und uns immer wieder ihre Heil-Kräfte schenken.

Wir wünschen dir eine friedliche und lichtvolle WinterSonnWend und Weihnachtszeit
mit segensreichen Rauhnächten und einem sanften Übergang ins neue Jahr 2025.
Und freuen uns auf neue inspirierende Begegnungen.Vielleicht schon zum Lichtmess Tanztag mit Carmen Bier  am 2. Februar von 11-13.30 Uhr in der Waldorfschule im Rieselfeld?

..............................................................................................................................................................................................................................................................................................

Workshop zu Lichtmess 2025 in Freiburg:
"Tanzend mit der Kraft der Vision"
Gemeinsam werden wir uns bewegen in leichten Tanzkreis-Schritten, begleitet von heilsamen Liedern und Tänzen von Amei Helm, die uns auf unserem Heil-Weg unterstützen und begleiten.
Sonntag, 02. Februar 2025, 11-13.30 Uhr. 
Leitung:     Carmen Bier, Tanzleiterin von Bachblüten- und Kreistänzen von Amei Helm
Ort:             Freiburg, Rieselfeld, Waldorfschule, Ingeborg-Drewitz-Allee 1,oberer Eurythmiesaal
Anmeldung und weitere Infos: info@sambuca-netzwerk.de oder telefonisch 0172 6504298

SAMBUCA - Kochen mit Wildkräutern - in Baden-Württemberg und in Rheinhessen.
Jederzeit möglich auf Nachfrage.

„Gesunde Ernährung mit heimischen Heilpflanzen zur Stärkung des Immunsystems“ -

Geignet auch für runde Geburtstage, Betriebsausflüge kleinerer und größerer Unternehmen etc.

Gerne kochen wir mit Ihnen und für Sie Wildkräuterköstlichkeiten.
Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um Termin und genaue Wünsche abzusprechen.

Leitung, Info & Anmeldung:

  • Sambuca e.V. - Netzwerk für altes und neues Heilpflanzenwissen
  • Heike Korus. Fon & Fax 07822 767637

SAMBUCA-Kräuter 1x1 in Wasenweiler - fortlaufendes Kursangebot

"Was Großmutter noch wusste" in Kräutergruppen erleben

Im Frühjahr werden die ersten Wildkräuter für die Suppe oder den Salat gesammelt. Im Garten wird Altes zurückgeschnitten und Neues gepflanzt. Der Sommer bietet mit seiner Fülle an Farben und Düften allerlei zu ernten für Küche und Hausapotheke. Beeren und Früchte werden im Herbst zu Säften, Tinkturen oder Likören verarbeitet. Und im Winter ist Zeit, Tee zu kochen, Balsam zu rühren oder die Kunst des Räucherns zu lernen.

Unter dem Titel Kräuter 1x1 bieten wir Ihnen fortlaufende Kräutergruppen an, die einmal monatlich stattfinden. Wir stellen pro Abend/Vormittag eine Pflanze in den Mittelpunkt. Praktische Rezepte und Informationen zu Küche, Hausapotheke und Kräutergarten wechseln sich ab mit Märchen und Mythen. Im gemeinsamen Erfahrungsaustausch versuchen wir die Lust zu wecken, Pflanzen mit allen Sinnen zu erspüren, besonders mit unserem 7. Sinn, der Intuition.

Sie erleben, entdecken und erforschen Heilpflanzen mit allen Sinnen.
Der Kurs eignet sich für AnfängerInnen und Fortgeschrittene, und alle Abende sind einzeln buchbar.

Auch Jugendliche und  junge Erwachsene sind herzlich Willkommen.

Kursleitung, Info & Anmeldung:

Achtung: Die aktuellen Termine bitte telefonisch bei Frau Ziebarth erfragen. Bitte fragen Sie auch nach den aktuellen Bedingungen nach und in welcher Form die Workshops stattfinden. Auch neue Teilnehmer*innen sind jederzeit willkommen.